Neben den im letzten Beitrag beschriebenem stark zunehmendem Referrer Spam tauchen seit Anfang des Monats (oft exakt seit dem 06.05.2015) auch gefälschte Events / Ereignisse in den Google Analytics Statistiken auf.
Dieses mal wir einfach mit dem Ereignisnamen to use this feature visit: EVENT-TRACKING.COM auf die Möglichkeit des Event-Trackings in Google Analytics hingewiesen. Auf der genannten Seite befindet sich dann tatsächlich eine Beschreibung dieser Funktion und natürlich jede Menge Werbung.
Wie auch die anderen Analytics Spam Methoden gehen diese wieder nicht direkt auf den Server, sondern werden über die Analytics ID ausgelöst. Bis auf die verfälschten Statistiken entsteht also auch hier kein Schaden beim Webseitenbetreiber. Es ist als kein Hack in die Webseite oder den Google Analytics Account, sondern wieder das Ausnutzen einer Schwachstelle des Tracking-Systems.
Derzeit ist es so, dass diese Ereignisse immer über den Referrer event-tracking.com kommen. Deshalb lassen diese sich auch wie im anderen Blogpost beschrieben einfach über einen Filter ausschließen.
Abgesehen dieses äußerst unerfreulichen Spams, ist Event bzw. Ereignistracking in Google Analytics tatsächlich ein sehr hilfreiches Feature. Für korrekten Einsatz stehen unsere Experten natürlich gerne zur Verfügung. Hier geht es zu unserem Kontaktformular.
SEO ANALYSE
Kostenlos anfordern!
Wir verarbeiten Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfeld