Eine gute Platzierung der eigenen Webseite in den Suchmaschinen ist unverzichtbar. Sie können Ihre Platzierung in den Suchresultaten der Suchmaschinen langfristig verbessern, indem Sie durch die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Artikeln in Online-Portalen hochwertige Backlinks erhalten. Außerdem erscheinen die Pressemitteilungen zusätzlich zu Ihrer Webseite in den Suchergebnissen und stärken durch vorteilhafte Texte das Image Ihres Unternehmens.
Bevor Sie einen Pressetext verfassen, sollten Sie einiges beachten. Generell gilt, dass eine Pressemitteilung keinen Spannungsaufbau braucht, sondern Informationen liefern soll. Daher steht die wichtigste Aussage des Textes auch am Anfang. Alle Pressemitteilungen werden nach dem gleichen Schema aufgebaut:
Um die Auswahl eines relevanten Presseportals zu vereinfachen, können Sie gerne unsere Zusammenfassung mit Stand vom 07. Juni 2010 nutzen. Dabei wurden neben der Nutzerfreundlichkeit auch die Faktoren PageRank, Alexa Rank und OVI-Wert berücksichtigt.
PageRank: 3 Alexa Rank: 84,493 OVI-Wert: 56,79
Vor der Veröffentlichung eines Artikels müssen Sie sich zunächst registrieren. Die E-Mail Adresse, mit der Sie sich registriert haben, wird unter Ihren Texten nicht angezeigt. Die Artikel (mind. 100 Wörter) werden nicht überprüft, sondern direkt freigeschaltet. Sie dürfen bis zu drei Links über einen Button einfügen. Schreiben Sie den Pressekontakt bitte unbedingt unter den Text, da es keine gesonderten Felder für die Eingabe der Kontaktdaten gibt.
PageRank: 4 Alexa Rank: 41,863 OVI-Wert: 220,342
Da es leider keine Möglichkeit gibt, Links in die Pressemitteilungen einzubinden, können wir dieses Portal bei derzeitigen Stand aus SEO-technischer Sicht nicht weiterempfehlen. Trotz mehrmaliger telefonischer Nachfrage erhielten wir keine Informationen zu den von uns gestellten Fragen. Auch der versprochene Rückruf blieb leider aus.
PageRank: 3 Alexa Rank: 186,769 OVI-Wert: 7,365
Hier können Sie Ihre Texte auch einstellen, ohne sich vorher zu registrieren. Die Überprüfung und Freischaltung der Texte erfolgt sehr zügig. Im Text selbst kann nichts verlinkt werden, es gibt aber für die Kontaktdaten und eine Verlinkung jeweils separate Felder in der Eingabemaske. Die Bestätigung geht an die in den Kontaktangaben angegebene E-Mail Adresse.
PageRank: 4 Alexa Rank: 15,998 OVI-Wert: 394,22
Obwohl die Webseite ansich sehr unübersichtlich ist, ist die Eingabemaske sehr gut aufgebaut und selbsterklärend. Die dort angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern lediglich für den Kontakt mit fair-news genutzt. Der Haupttext muss in mindestens zwei Absätze aufgeteilt werden, wovon der erste Absatz fett abgebildet wird. Im Text können Sie bis zu drei Links unterbringen, außerdem gibt es ein zusätzliches Feld für den Link zur eigenen Webseite. Eine Registrierung ist zum Einstellen der Texte nicht erforderlich. Zusätzlich können kostenpflichtige Leistungen wie die nachträgliche Änderung bzw. Löschung für 10 € oder die Zusammenführung mehrerer Pressefächer für 25 € hinzugebucht werden.
PageRank: 5 Alexa Rank: 12,997 OVI-Wert: 506,569
Nach der Registrierung besteht die Möglichkeit, Unterkunden anzulegen. Die Pressemitteilungen mit mindestens 500 Zeichen werden sofort veröffentlicht. Im Text können keine Links eingebaut werden, dafür gibt es ein gesondertes Feld in der Eingabemaske. Als Kontaktdaten veröffentlicht werden sowohl die Daten aus den Feldern „Ihre Kontaktdaten“ (ohne die E-Mail Adresse) als auch aus dem Feld „Pressekontakt“. Nach Wunsch werden die Meldungen nicht nur bei firmenpresse.de veröffentlicht, sondern auch an andere Portale und Redaktionen weitergeleitet. Als kostenpflichtige Zusatzleistungen wird außerdem angeboten, eigene Pressetexte in beliebiger Form an die Redaktion von firmenpresse.de zu senden. Diese pflegt die Texte dann online ein. Einmalig kostet dies 49 €, im Jahresabo für beliebig viele Texte 599 €. Laut eigenen Angaben hatte firmenpresse.de im Mai 2010 5.308.355 Hits.
PageRank: 4 Alexa Rank: 67,867 OVI-Wert: 79,478
Pressemitteilungen können hier ohne vorherige Registrierung veröffentlicht werden. Die Überprüfung dauert im Vergleich zu anderen Portalen aber relativ lang. Zusätzlich zum Haupttext mit etwa 250 Zeichen (keine genaue Angabe vorhanden) muss ein Vorspann mit maximal 300 Zeichen angegeben werden. Die angegebenen Links sind NoFollow-Links, über die maximale Anzahl gibt es wieder keine Angabe. Für Änderungen oder Löschungen der eingestellten Texte verlangt der Seitenbetreiber 24,95 €.
PageRank: 5 Alexa Rank: 22,148 OVI-Wert: 9,774
Die mindestens 150 Wörter langen Texte werden nach einer schnellen Überprüfung veröffentlicht. Zuvor müssen Sie sich allerdings registrieren. Die Kontaktdaten können dann entweder so veröffentlich werden, wie sie bei der Registrierung angegeben wurden oder wie sie in das Feld „Kontaktdaten“ eingetragen werden. Die dort angegebene E-Mail Adresse wird auch für die Bestätigungen verwendet. Links müssen über einen Button in den Text eingefügt werden.
PageRank: 5 Alexa Rank: 29,295 OVI-Wert: 252,784
Nach der Registrierung können Pressemitteilungen sofort veröffentlicht werden. Es stehen aber insgesamt nur sechs Kategorien (Wirtschaft, Computer, Sport, Kultur, Politik und Vermischtes) zur Verfügung. Die Kontaktdaten werden so veröffentlicht, wie angegeben und werden nicht für den Kontakt mit dem Portal verwendet. Wer Fremdwerbung in den eigenen Artikeln verhindern möchte, muss für 25 € für 3 Monate eine Premium Mitgliedschaft abschließen. Dann kann auch die eigene Webseite in die Meldung eingebunden werden. Laut Mediadaten hatte news4press.com im Februar 2010 1,3 Mio. Page Impressions bei 246.828 Nutzern.
PageRank: 3 Alexa Rank: 28,186 OVI-Wert: 67,677
Nach einer schnellen Überprüfung werden Texte von registrierten Nutzern inklusive drei Links veröffentlicht. Die Links müssen über einen Button eingefügt werden bzw. in das Feld Webseite eingetragen werden. Die angegebene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht sondern ausschließlich für den Kontakt verwendet. Änderungen und Löschungen kosten jeweils 10 €; für 29 € werden Pressemitteilungen, die per E-Mail eingesendet werden, verarbeitet und online veröffentlicht. Der Paketpreis für 15 Meldungen beträgt 199 € und für ein Jahresabo mit beliebig vielen Pressemitteilungen 499 €. Das offene Presseportal hatte im Februar 2010 laut eigener Statistik 1.860.000 Page Impressions.
PageRank: 6 Alexa Rank: 9,057 OVI-Wert: 1.106,43
Bei online-artikel.de handelt es sich um ein Portal, das vor allem auf Qualität setzt. Texte dürfen nur von registrieren Benutzern eingereicht werden. Ein Untertitel mit 20 – 80 Zeichen sowie eine Kurzbeschreibung mit 200 – 400 Zeichen sind zwingend notwendig. Der Haupttext muss außerdem noch aus mindestens 300 Wörtern bzw. 2500 Zeichen bestehen. Ihre Kontaktdaten setzen Sie am Besten direkt unter den Text, da kein gesondertes Feld dafür vorhanden ist. Sie dürfen über einen entsprechenden Button einen Link in den Text einbauen. Wenn Sie Ihren Text mit einem Foto versehen, dürfen Sie sogar zwei Links einfügen. Es handelt sich dabei um NoFollow-Links. Die Überprüfung erfolgt nach strengen Kriterien. Leider gibt es aber nur einen allgemeinen Text als Begründung. Als kostenpflichtige Services werden auch hier das Erstellen von Pressemitteilungen (250 €) und die Änderung bereits eingestellter Texte (15 €) angeboten. Auch online-artikel.de liefert eine Nutzungsstatistik: im März 2010 besuchten 850.000 Nutzer die Seite.
PageRank: 3 Alexa Rank: 93,405 OVI-Wert: 27,651
Auch bei openbroadcast.de gibt es aktuell keine Möglichkeit, Link in den Text zu integrieren. Wir raten deshalb davon ab, dort Texte zu veröffentlichen, die für Suchmaschinenoptimierung gedacht sind.
PageRank: 5 Alexa Rank: 5,785 OVI-Wert: 2552,01
Das Veröffentlichen von Pressemitteilungen über openpr.de ist durch die übersichtliche Eingabemaske recht einfach. Eine vorherige Registrierung ist nicht nötig. Die Kontaktdaten werden so veröffentlicht, wie sie im Feld „Pressekontakt“ angegeben werden. Die Überprüfung der Texte erfolgt schnell und nach strengen Kriterien, daher sollten Sie hier nur hochwertige Texte einstellen und alle Angaben korrekt ausfüllen. Zusätzlich gibt es bei openPR einige kostenpflichtige Angebote, wie etwa das Ändern einer eingereichten Pressemitteilung für 10 € bis hin zur professionellen Eventbegleitung durch Fotograf und Redakteur für 650 €.
PageRank: 5 Alexa Rank: 149,112 OVI-Wert: 4,25
Seit längerem wurden unsere Pressemitteilungen im Portal der Wirtschaft nicht mehr veröffentlicht. Eine Mitteilung über den Zwischenstand erhielten wir leider auch auf ausdrückliche Anfrage nicht.
PageRank: 6 Alexa Rank: 7,301,587 OVI-Wert: 89,189
Bei pr-inside.de können registrierte Benutzer Texte mit mindestens 150 Wörtern und ohne Links veröffentlichen. Unterhalb des Textes gibt es aber ein gesondertes Feld, um eine Webseite anzugeben. Die Kontaktdaten werden entweder so veröffentlicht, wie bei der Registrierung angegeben oder wie unter der Pressemitteilung angegeben. Kleiner Tipp: Tragen Sie Ihre Überschrift nicht bei Titel sondern bei Headline ein. Die Angaben aus dem Feld Titel werden nämlich nur sehr klein angezeigt.
PageRank: 5 Alexa Rank: 16,458 OVI-Wert: 412,624
Nach der Registrierung können bei prcenter.de Pressemitteilungen eingestellt werden. Es gibt keine vorgeschriebene Textlänge und leider auch keine Angabe, wie viele Links im Text enthalten sein dürfen. Ein Artikel von uns mit circa 250 Wörtern und einem Link wurde akzeptiert. Die angegebene E-Mail Adresse dient nur zur Kontaktaufnahme, wird aber nicht veröffentlicht. Die Pressemitteilungen werden nach einer Überprüfung zügig freigeschaltet. Zusätzlich wird angeboten, die Texte für eine Gebühr von 10 € prüfen zu lassen. Wer sich die Pressemitteilung von erfahrenen Textern schreiben lassen möchte, zahlt hier pauschal 320 €. Laut eigenen Angaben hatte die Seite im Juni 2009 5,53 Mio. Page Impressions.
www.premiumpresse.de
PageRank: 5 Alexa Rank: 31,775 OVI-Wert: 125,334
Nach einer schnellen Überprüfung werden hier beliebig lange Texte von registrierten Benutzern veröffentlicht. Auch über die Anzahl der erlaubten Links gibt es hier leider keine Information. Wie auch bei prcenter.de wurde hier ein Artikel mit circa 250 Wörtern und einem Link problemlos von uns veröffentlicht. Trotz des Hinweises, dass externe Links in den Text eingebunden und aktiviert werden, funktionieren die Verlinkungen aber nur, wenn sie über den entsprechenden Button eingefügt werden. Sie können Ihre Pressemitteilungen kostenlos selbst ändern oder löschen. Außerdem ist es möglich, Unterkunden anzulegen und Pressemitteilungen für diese zu verwalten. Im Mai 2010 hatte die Seite laut eigenen Angaben knapp 350.000 Page Impressions.
PageRank: 4 Alexa Rank: 84,126 OVI-Wert: 94,434
Auch bei pressbot.net können Sie als registrierter Benutzer Ihre Nachrichten jederzeit kostenlos editieren oder löschen. Allerdings erscheinen die Daten, die bei der Registrierung angegeben wurden, unter jeder eingereichten Pressemitteilung. Abweichende Kontaktinformationen müssen Sie daher unter den Text setzen. Es gibt leider keine Angabe, wie lang eine Pressemitteilung sein darf bzw. wie viele Links sie enthalten kann. Unsere Pressemitteilung mit circa 250 Wörtern und einem Link wurde veröffentlicht. Die letzte Statistik stammt aus dem August 2009 und weist in diesem Monat knapp 16.000 Besucher aus.
PageRank: 5 Alexa Rank: 23,562 OVI-Wert: 225,636
Für das Einstellen von Pressemitteilungen in diesem Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich. Wenn Sie hier Links einbinden wollen, geben Sie diese bitte im Format http://www.beispiel-firmenname.de an. Eine Angabe über die maximale Anzahl erlaubter Links gibt es nicht. Unser Artikel mit 250 Wörtern und einem Link konnte hier ebenfalls ohne Probleme eingestellt werden. Für eine Premium Pressemappe (Hervorhebungen, werbefreie Darstellung, bevorzugte Bearbeitung, …) zahlen Sie pro Jahr 198 €.
PageRank: 5 Alexa Rank: 25,593 OVI-Wert: 187,889
Vor der Veröffentlichung einer Pressemitteilung in diesem Portal müssen Sie sich zunächst registrieren. Zu Textlänge und Anzahl erlaubter Links gibt es leider keine Informationen. Unsere Pressemitteilung mit 250 Wörtern und einem Link wurde problemlos veröffentlicht. Bitte setzen Sie Ihre Kontaktdaten direkt unter den Text, da keine separaten Felder für eine Angabe vorhanden sind. Wenn Sie Ihre Texte nicht selbst einpflegen möchten, zahlen Sie hier 10 € pro 1000 Zeichen per E-Mail und 25 € pro 1000 Zeichen wenn Sie Ihren Text per Fax einreichen. Laut der letzten Statistik von Oktober 2008 hatte die Seite 477.136 Besuche.
www.ptext.de
PageRank: 3 Alexa Rank: 80,592 OVI-Wert: 30,107
Auf dieser Seite gibt es zusätzlich sehr hilfreiche und ausführliche Tipps zum Erstellen von Pressemitteilungen. Außerdem wird die Eingabemaske sehr gut erklärt, wodurch die Benutzung sehr vereinfacht wird. Als registrierter Benutzer können Sie durch die Unterkundenverwaltung immer die jeweiligen Kontaktdaten Ihrer Kunden veröffentlichen. Eine Angabe zum Mindestumfang des Textes und zur Anzahl der maximal erlaubten Links gibt es leider nicht. Im Mai 2010 hatte die Seite 38.305 Besucher.
PageRank: 3 Alexa Rank: 229,771 OVI-Wert: 1,03
Hier dürfen Sie nach der Registrierung Texte mit mindestens 250 Wörtern und maximal zwei Links einstellen. Ihre Kontaktdaten müssen Sie unter den Artikel setzen. Die Freischaltung erfolgt sofort ohne Überprüfung. Der Webseitenbetreiber achtet jedoch sehr darauf, dass die Texte nicht auch noch auf anderen Seiten zu finden sind und behält sich daher vor, auch noch nachträglich Änderungen oder Löschungen vorzunehmen.
Auch unser Fazit möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Die folgende Tabelle mit Stand vom 07. Juni 2010 enthält noch einmal alle Informationen, inklusive unserer Bewertung, auf einen Blick.
Bewertet wurde von uns neben dem PageRank vor allem die Nutzerfreundlichkeit der Portale. Dabei ging es uns darum, wie einfach eine Pressemitteilung eingestellt werden kann, wie viele Informationen dabei zur Verfügung gestellt werden und wie der Kontakt mit dem Portal verläuft. Auch die Suchoptionen und die Zeit bis zur Freischaltung des Artikels spielten bei der Bewertung eine Rolle. Es war uns ebenfalls wichtig, dass die Portale von Agenturen genutzt werden können.
Legende:
k. A. = keine Angabe ; Richtwert: Text mit 250 Wörtern und einer Verlinkung wurde veröffentlicht
n. Ü. = nach Überprüfung
Die Krick Interactive Media verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.
30 Kommentare
Danke für die Auflistung. Werd ich gleich mal durchgehen.
Aber ich poste für die Seo/Sem derzeit immer weniger auf Presseportalen weil es meiner Meinung nach nicht sonderlich gut ankommt bei Google.
Danke werk26 für den Kommentar. Die Meinung, dass Presseportale nicht sonderlich gut ankommen bei Google kann ich leider nicht teilen. Worauf stützt Du Deine Meingung? In den SERPs aktueller Suchbegriffe werden Presseportale sehr gut gelistet.
Gruß
Gernot
Hallo, danke für die ausführliche Liste. Weisst Du zufällig auch, auch welchen Portalen die Links noch nicht auf nofollow gesetzt werden? Danke
Gruß
Guido
Hi Guido,
auf nofollow setzen im Moment Ihre Links die Portale: inar.de, pr-inside.com und ptext.de. Somit gibt es im Moment noch genügend Portale mit Follow-Links. 😉
Gruß
Gernot
Hallo Gernot,
erstmal muss ich ein Kompliment zum Blog Webdesign hinterlassen- echt schnuckelig!
Zur Liste: Nun, ich hatte mir etwas zum „abarbeiten“ gewünscht, daher fällt die Liste-auch wenn sie sehr ausführlich beschrieben ist- einfach zu kurz aus.
Beste Grüsse
Martin
Hallo Martin,
vielen dank für Deinen Kommentar und für das Lob. Wir hatten intern alle Presseportale in der Liste ausführlich geprüft, so dass uns auch Fehler im Bereich der Usability aufgefallen sind und wir im Text darauf hingewiesen haben. Es war volle Absicht, dass wir nicht nur eine „Linkliste“ veröffentlichen wollten, sonder lieber ein paar weniger, jedoch dafür „bewertete“ Portale. Ich hoffe trotzdem, dass Du die ein oder andere nützliche Information aus dem Artikel gewonnen hast.
Hallo,
ich wäre an einer Liste mit kostenpflichtigen Presseportalen interessiert. Hast du da zufällig was? 😉
Hallo Björn.
Danke für Deinen Beitrag. Tatsächlich hatten wir das ein oder andere (Preis-) Angebot von Presseportalen (mit Premium-Zugang) erhalten. Gerne werde ich demnächst eine solche Liste erörtern. Kann aber noch etwas dauern.
Nach nun vielen Jahren PR-Arbeit im Internet (seit 1998) sehe ich die o.g. Liste zwar als vernünftig, jedoch als nicht ganz vollständig an, auch da der PageRang kaum mehr eine Rolle spielt. Presseportale mit direkter Portalzuordnung haben mit die größte Durchschlagkraft wie z.b. http://www.pressekat.de, in Frankreich und den USA sind diese Presseportale weiter verbreitet als hierzulande. PR-Gateway ist jedoch ein guter Service für die schnelle und kostengünstige Verteilung, sozusagen über einen „Drittanbieter“.
Einige Portale kannte ich noch gar nicht. Ich nutze für meine Meldungen http://www.openPresse.de (was anscheinend noch fehlt in der Liste).
Das Gute an diesem Portal ist mann kann auch Videos und Bilder Verlinken .
Danke Dir für den Hinweis. Wir werden diese Liste aufgrund des mir unverständlichen Nofollow-Wahns und der fehlenden Verlinkungsmöglichkeiten mancher Portale eh überarbeiten müssen.
@ Gernot…. ich verstehe den nofollow Wahn …. kann jetzt nicht erkennen obg Du die Liste überarbeitest hast….. danke trotzdem mal für Deine Arbeit… ist ja recht zeitaufwendig…
Hallo Ingo! Die Liste wird just im Moment überarbeitet und wir haben auch noch ein paar neue Presseportale mit aufgenommen. Jedoch ist es tatsächlich recht zeitaufwendig sich überall anzumelden, (Test-) Presseberichte einzustellen, die Besonderheiten notieren, etc.
Ich werde die Überarbeitung dann hier in den Kommentaren bekannt geben.
Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest!
Wirklich gute Liste und wie schon oben gesagt, tolles Blog-Design! Das mit dem PageRank verstehe ich auch nicht wirklich, war mal wichtig finde ich. Es gibt auch Seiten wie http://www.pressking.de die zwar keinen guten PageRank haben, dafür aber eine gute Reichweite und Service mit weiteren Funtkionen. Von daher finde ich das nicht DAS auschlaggebende Kriterium.
Auch bei uns in der Liste ist der PR nicht DAS auschlaggebende Kriterium. Da gebe ich Dir völlig recht.
Die Presseportale sind echt das Beste in Sachen SEO, was es gibt. Nachhaltigere und wirkungsvollere Backlinks habe ich noch nirgendwo bekommen. Die Wirkung ist ordentlich, da sich die Meldungen häufig vielfach duplizieren und Google in diesem Fall duplicate Content nicht abstraft.
Allerdings habe ich fast 200 Presseportale, RSS-Feeds und Social Media Portale, darunter twitter- und Facebook News, wo ich veröffentliche. Sie sind nicht alle kostenfrei, dafür hochwertig. Außerdem ranken sie sehr gut und vererben auch ordentlich PR (ist schon noch wichtig, Laien orientieren sich daran und die Vererbung bringt die eigene Seite gut nach vorn).
Die Reichweite des Portals ist allerdings auch ausschlaggebend. Und das Alter: OpenPR oder Online Artikel (veröffentlicht auch über google-RSS-Feed) gibt es schon ewig. Ich trage gern noch ein weiteres Portal ein, welches bis zu 10.000 tägliche Besucher hat: http://www.just-info.de
(*Anm: Kommentar gekürzt*)
Zitat: „…welches bis zu 10.000 tägliche Besucher hat…“
1 Besucher ist auch „bis zu 10.000“ Besucher 😉
Ansonsten natürlich vielen Dank für Deinen Beitrag und den Tipp.
Danke für die Liste. Ein weiteres Portal für kostenlose Pressemeldungen, welches hier noch nicht aufgeführt ist, ist http://public20.de Vielen dank!
Hallo, besteht die Möglichkeit den Test auf das Jahr 2011 auszuweiten? Würde mich darüber jedenfalls freuen und mit freundlichem Gruß auf das eigene Projekt verweisen: http://www.trendkraft.de – wünschenswert ist eben beim Test nicht nur die „SEO“ Aspekte sondern wie auch oben beschrieben die Bedienung, das außere etc zu testen.
PS: Sehr gerne auch Feedback per E-Mail von Gernot. Natürlich auch von anderen.
Vielen Dank im voraus.
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Nachricht. Wir haben mittlerweile unseren Test etwas ausgeweitet. Leider fehlt uns im Moment die Zeit diesen für den Blog aufzubereiten. Solche Tests sind mit der entsprechenden Dokumentation doch etwas aufwendiger. Ich kann es nicht versprechen, aber ich werde mich bemühen unsere Ergebnisse hier im Blog in den nächsten Wochen zu veröffentlichen.
Die wichtigsten aktuellen Presseportale in einer tabellarischen Übersicht bietet auch unser Presseportal-Report 2011. Insgesamt über 70 Presseportale. Der Report steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung: http://www.pr-gateway.de/white-papers/presseportal-report
Vielen Dank PR-Gateway für den Download-Link des PDFs (http://www.pr-gateway.de/download/presseportal-report)
Guten Tag,
wer eine Liste mit über 300 kostenlosen Presseportalen sucht kann sich hier gern diese runterladen:
http://www.dernachrichtenverteiler.de/all-kostenlose-presseportale.php
Hallo Ralf,
vielen Dank für den Link, jedoch finde ich 1. nichts zum herunterladen und 2. sind die Webseiten nicht verlinkt. Eventuell kannst Du ja die angesprochenen Punkte noch verbessern.
Hallo Gernot, danke für den Artikel. Ich betreibe unter http://www.pressetxt.de auch ein Portal (übrigens kein Nofollow! – allerdings müssen die Texte ansprechend sein). Deine im Artikel genannten Punkte für eine gute Pressemitteilung werden leider viel zu oft falsch gemacht. Auf Grund der Masse der mittlerweile eingelieferten Texte habe ich mich entschieden, nur noch vernünftige Texte mit richtiger Titelzeile, also ohne durchgehende Großschreibung, Doppelpunkte am Ende oder Ausrufezeichen zu akzeptieren.
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deinen Kommentar und den Link zu Deinem Portal. Natürlich sollten Inhalte einen gewissen Qualitätsstandard mit sich bringen. Das Portal gefällt mir und ich werde sicher auch bald einen (natürlich hochwertigen) Artikel dort online stellen.
[…] Liste kostenfreier Presseportale | kim live […]
Die Webseite freie-pr.com ist ist auch kostenlos und sollte in der Liste nicht fehlen.
Eine PR-Seite ohne Impressum ist m. E. eher suboptimal für die Veröffentlichung eines Artikels. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
Danke für die nüzliche Information. Was auch sehr interessant ist http://www.prnews24.com – ebenfalls kostenlos und die Pressemitteilung erscheint auch noch in verschiedenen Sozialennetzwerken und RRS-Verzeichnisse. 🙂
Und vorallem noch einigen wenigen Seite die nicht mit Werbung und Popup´s überfüllt ist.