Nachdem Google vor gut 2 Jahren die klassischen Textanzeigen durch erweiterte Textanzeigen abgelöst hat – siehe Blogartikel zu erweiterten Textanzeigen – hat Google kürzlich wieder am Grundgerüst der klassischen AdWords Anzeigen geschraubt. Statt 2 haben wir nun 3 Anzeigentitel und statt einer 2 mögliche Beschreibungszeilen. Analog zu den Anzeigenerweiterungen sind diese jedoch optional und werden nicht zwangsläufig ausgespielt.
Allgemeine Informationen zu den Textanzeigen von Google findet gibt es hier bereits aktualisiert: https://support.google.com/google-ads/answer/1704389?hl=de
Der 3.Anzeigentitel reiht sich getrennt mit einen | an den 1. und 2.Anzeigentitel an.
Schon in den letzten Wochen konnten wir vermehrt beobachten, dass sich in den Anzeigen ein dritter Bereich in der Titelzeile befindet. Google hat diesen automatisch aus der Ziel-Url gezogen und somit die dreiteiligen Anzeigentitel schon länger getestet.
Der 3.Anzeigentitel hat wie der 1. und 2. Anzeigentitel maximal 30 Zeichen und hat auch bezüglich der Verwendung der Sonderzeichen die selben Regeln. Jedoch hat der 3.Anzeigentitel keine Garantie auf Auslieferung. Es muss also gewährleistet werden, dass die Anzeige auch ohne diesen Teil stimmig ist. Sie eignen sich also für zusätzliche optionale Informationen – ähnlich der Callout Extension.
Auf deutsch mit 2.Textzeile im Google Ads Konto bezeichnet, wird ein weiterer neuer Anzeigenbereich eingeführt. Dieser Bereich findet sich in der Regel als Verlängerung der „1.Textzeile“ – das Wort „Zeile“ ist hier also etwas irreführend gewählt.
Genauso wie der 3.Anzeigentitel ist die 2.Textzeile optional und wird nur dann eingeblendet, wenn Google es für passend hält.
Bis auf die automatisch aus der URL generierten 3.Anzeigentitel haben wir bisher erst sehr selten die erweiterten Elemente online sehen können. Für den Titel haben wir aber die Vermutung, dass diese in der Regel bevorzugt erscheine, wenn bei den einzelnen Titeln nicht die vollen 30 Zeichen ausgeschöpft sind.
Die nochmals erweiterten Erweiterten Textanzeigen geben wieder einmal mehr Platz für Informationen und können Anzeigen noch attraktiver und genauer machen. Jedoch unterscheiden Sie sich grundlegend zu anderen Elementen der Textanzeige, da sie zum einen optional sind und vor allem nicht zwingend angezeigt werden. Deshalb erinnern Sie eher an die sogenannten Erweiterungen.
Man könnte die 2 neuen Elemente also auch Anzeigentitelerweiterung bzw. Textzeilenerweiterung nennen.
SEO ANALYSE
Kostenlos anfordern!
Wir verarbeiten Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfeld
2 Kommentare
Danke schön für den Artikel, jetzt checke ich den Unterschied zwischen Erweitert und normalen Textanzeigen. Sollte man also immer auch normale Textanzeigen erstellen, damit alles was man möchte, auch ausgespielt wird?
Hallo Sina,
der Blogbeitrag ist bereits ein bisschen älter.
„Normale Textanzeigen“ sowie sie in diesem Artikel beschrieben sind, gibt es mittlerweile nicht mehr.
Zusätzlich zu den ETA gibt es inzwischen RSA (Responsive Search Ads).
Siehe neuerer Blogartikel: Responsive Search Ads für Google Ads (AdWords)
Wir empfehlen aktuell in der Regel das erstellen von 2-3 ETAs sowie 1-2 RSAs.